Zu Inhalt springen
Land

Gundam-Modellbausatz-Klassen 2025 erklärt: Welchen sollten Sie zuerst bauen?

Die Güteklassen für Gundam-Modellbausätze können zunächst verwirrend sein, doch sobald Sie das System verstanden haben, sind sie Ihr bester Leitfaden zur Auswahl des perfekten Gunpla. Egal, ob Sie neu im Modellbau sind oder eine umfangreiche Sammlung aufbauen, die Unterschiede zwischen den einzelnen Güteklassen zu kennen, ist unerlässlich. Bei Japan Figure sind wir auf authentische japanische Figuren und Gundam-Bausätze für Fans weltweit spezialisiert. Mit diesem aktualisierten Leitfaden (2025) finden Sie genau die Güteklasse, die zu Ihrem Bauniveau, Ihren Ausstellungszielen und Ihrem Budget passt.

1. Verständnis der Gundam-Modellbausatz-Klassen für jeden Erbauer

In der Welt von Gunpla (kurz für Gundam Plastic Model) sind nicht alle Bausätze gleich. Hier kommen die Gundam-Modellbausatzklassen ins Spiel: Sie helfen, Bausätze nach Schwierigkeitsgrad, Größe, Teileanzahl und Detailliertheit zu sortieren. Von Schnellbausätzen bis hin zu mechanischen Meisterwerken auf Meisterniveau – die gewählte Klasse wirkt sich direkt auf Ihr Erlebnis, Ihren Zeitaufwand und das endgültige Aussehen Ihres Modells aus.
Jeder Gundam-Grad stellt ein anderes Level dar von:
  • Montagekomplexität
  • Optische Details und innere Struktur
  • Maßstab (Größenverhältnis zum Originalroboter)
  • Artikulation und Bewegungsbereich
  • Preis und Bauzeit
Manche Bausätze eignen sich perfekt für Anfänger, die mit minimalem Werkzeug und Aufwand in das Hobby einsteigen möchten. Andere sind komplexe, sammelwürdige Meisterwerke für erfahrene Modellbauer und Sammler. Ob Sie eine einfache Schreibtischdekoration oder ein Prunkstück suchen – die Kenntnis der Gundam-Qualität ist der erste Schritt zum richtigen Bauen.
Gundam-Modellbausatz-Klassen
>>> Möchten Sie mehr über Gunpla erfahren? In unserem Blog erfahren Sie, woraus Gunpla besteht .

2. Die wichtigsten Gundam-Modellbausatz-Klassen erklärt

Von niedlichen Chibi-Modellen bis hin zu detailreichen Meisterwerken – Gundam-Modellbausätze gibt es in allen Ausführungen, um unterschiedlichen Baumeisterstufen und Interessen gerecht zu werden. Wir zeigen Ihnen, was jede Baustufe einzigartig macht, damit Sie die passende für Ihre Zeit, Werkzeuge und Kreativität finden.
  1. Einstiegsnote (EG)
  2. Hochwertig (HG)
  3. Super Deformed (SD)
  4. Real Grade (RG)
  5. Meistergrad (MG)
  6. Master Grade Super Deformed (MGSD)
  7. Vollmechanik (FM)
  8. Master Grade Extreme (MGEX)
  9. Perfekte Note (PG)
  10. MEGA-Größenmodelle
  11. Keine Note (NG)

2.1. Eingangsstufe (EG)

Entry Grade (EG) ist die anfängerfreundlichste Gunpla-Reihe aller Zeiten. EG-Bausätze wurden mit Blick auf Einfachheit und Zugänglichkeit entwickelt und eignen sich perfekt für alle, die neu im Modellbau sind. Sie benötigen oft weder Kleber, Farbe noch Zangen und sind daher ein idealer Einstieg für jüngere Fans oder diejenigen, die sich nicht sicher sind, ob sie sich an ein komplexeres Modell wagen möchten.
Trotz ihrer Einfachheit sehen EG-Bausätze im zusammengebauten Zustand beeindruckend aus. Sie können eine komplette Figur in weniger als einer Stunde bauen, und die Teile passen sauber und mit solider Artikulation zusammen. Sie sind außerdem äußerst erschwinglich und bieten einen hervorragenden Einstieg in die Welt der Gundam-Modellbausätze.
  • Einfachste und schnellste Bausätze zum Zusammenbauen
  • Kein Werkzeug oder Kleber erforderlich
  • Ideal für Bauanfänger und Kinder
  • Erschwinglich und weit verbreitet
  • Erhältlich in ikonischen Anzügen wie RX-78-2 und Strike Gundam
Gundam-Modellbausatz-Klassen

2.2. Hochgradig (HG)

High Grade (HG)-Bausätze sind die beliebtesten und am häufigsten produzierten Gunpla-Modelle. Sie verwenden einen Maßstab von 1:144 und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Baukomplexität, Beweglichkeit und optischer Attraktivität. Die meisten Anfänger beginnen mit HG, da es einfach zu montieren ist und dennoch mit einem fertigen Produkt zufrieden ist, das sich auch gut präsentiert.
Mit Tausenden von Veröffentlichungen aus mehreren Gundam-Universen bieten HG-Bausätze auch die größte Vielfalt. Ob Sie klassische Universal Century-Designs oder neuere Serien wie Iron-Blooded Orphans lieben, HG bietet Ihnen Flexibilität beim Sammeln und Bauen zu erschwinglichen Preisen.
  • Maßstab 1/144 mit mittlerem Detail
  • Riesige Auswahl an mobilen Anzügen und Serien
  • Einfach zu bauen, aber für Gelegenheitssammler zufriedenstellend
  • Erschwinglich mit kürzeren Bauzeiten
  • Toller Einstieg in das Hobby

2.3. Super Deformed (SD)

Super Deformed (SD)-Bausätze verleihen Gundam eine spielerische Note. Diese Bausätze zeichnen sich durch übertriebene „Chibi“-Proportionen, große Köpfe, kleine Körper und einen stilisierten Look aus. Sie sind kompakt und niedlich, können aber je nach Sublinie (SD EX-Standard oder SDCS) dennoch detailreich sein.
SD-Bausätze eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sammler, die einen leichten und schnellen Bausatz wünschen. Sie enthalten oft übertriebene Waffen und lustige Posen und eignen sich daher ideal als Geschenk oder Sammlerstück mit Persönlichkeit.
  • Proportionen im Chibi-Stil (nicht maßstabsgetreu)
  • Schnelles Bauen mit geringer Teileanzahl
  • Ideal für Gelegenheitsfans oder jüngere Baumeister
  • Oft humorvoll oder charakterorientiert im Design
  • Einige Serien (z. B. SDCS) bieten mehr Artikulation
>>> Schauen Sie sich das Plastikmodell BANDAI Sd Gundam Ex-Standard Sazabi an und holen Sie es sich noch heute!

2.4. Realnote (RG)

Real Grade (RG)-Bausätze vereinen die Größe von HG (Maßstab 1:144) mit der Komplexität und Detailliertheit von MG und sind daher die teuersten Gundam-Bausätze . Sie zeichnen sich durch realistische Abziehbilder, innere Rahmenstrukturen und extrem hochwertige Technik aus und können es oft mit deutlich größeren Bausätzen aufnehmen. RGs richten sich an erfahrene Baumeister, die einen höheren Realismus wünschen, ohne auf Originalgröße zurückgreifen zu müssen.
Obwohl sie kleiner sind, können RG-Bausätze sehr komplex sein und erfordern Geduld und Präzision. Das Endergebnis ist ein kompaktes, detailreiches Modell mit beeindruckender Beweglichkeit und filmgetreuen Proportionen.
  • Maßstab 1/144 mit meisterhaften Details
  • Innenrahmensysteme und scharfe Paneellinien
  • Ideal für fortgeschrittene Baumeister
  • Sehr beweglich und bereit zum Ausstellen
  • Einige neuere RG-Kits (z. B. RG Hi-Nu) können es qualitativ mit MG aufnehmen
Gundam-Modellbausatz-Klassen
>>> Verpassen Sie nicht das Bandai Spirits RG 1/144 God Gundam Model, wenn Sie ein großer Gundam-Fan sind

2.5. Master-Grad (MG)

Master Grade (MG)-Bausätze sind die Flaggschiffe der mittleren Baureihe im Maßstab 1:100. Diese Modelle verfügen über fortschrittliche Innenrahmen, mehr Details, mehr Beweglichkeit und oft über mechanische Gimmicks wie zu öffnende Cockpitluken oder ausfahrbare Waffen. Sie sind ideal für Baumeister, die über Anfängerbausätze hinausgehen möchten.
MG-Bausätze ermöglichen außerdem individuelle Lackierungen, Verkleidungen und LED-Integration. Sie benötigen zwar mehr Zeit und Werkzeug, aber die Belohnung ist ein wunderschönes Herzstück, das sich zum Ausstellen oder für den Bau eines Dioramas eignet.
  • Maßstab 1/100 mit interner Mechanik
  • Komplexere Konstruktionen mit einer höheren Anzahl an Einzelteilen
  • Ideal für Bastler und Customizer
  • Große Auswahl an Gundam-Mobilanzügen
  • Beliebte Wahl für ernsthafte Gunpla-Fans
>>> Kaufen Sie noch heute den Bandai Gundam Barbatos Mg 1/100 Plastikmodellbausatz zum besten Preis

2.6. Master Grade Super Deformed (MGSD)

Master Grade Super Deformed (MGSD) ist eine neue Innovation von Bandai, die MG-Technik in das SD-Format bringt. Diese Bausätze behalten die Chibi-Proportionen der SD-Modelle bei, verfügen aber über eine verbesserte Artikulation und eine beeindruckende Innenstruktur, die mit Bausätzen in Originalgröße mithalten kann.
MGSD ist perfekt für Sammler, die etwas Lustiges, aber technisch Beeindruckendes suchen. Diese Bausätze verfügen oft über LED-Kompatibilität, mehrschichtige Panzerung und bewegliche Gelenke, die ihnen trotz ihrer Größe Dynamik verleihen.
  • Kombiniert SD-Ästhetik mit MG-Technik
  • Hervorragende Artikulation und Detailtreue für ein stilisiertes Kit
  • LED-kompatibel und hochwertige Materialien
  • Ideal für erfahrene Sammler, die etwas Einzigartiges wollen
  • Neue Linie mit zunehmender Beliebtheit

2.7. Vollständige Mechanik (FM)

Full Mechanics (FM) ist eine einzigartige Baureihe im Maßstab 1:100, die zwischen HG und MG angesiedelt ist. Ursprünglich für Serien wie Iron-Blooded Orphans eingeführt, verfügen FM-Bausätze nicht über den vollständigen Innenrahmen von MG-Bausätzen, bieten aber mehr Details und Maßstab als HG. Sie sind einfacher zu bauen als MG-Bausätze, sehen aber dennoch toll aus.
FM-Bausätze eignen sich ideal für fortgeschrittene Baumeister, die ein größeres Modell ohne die Komplexität von MG wünschen. Sie werden besonders für Fans von IBO und neueren Gundam-Veröffentlichungen empfohlen.
  • Maßstab 1/100 mit guten äußeren Details
  • Kein vollständiger Innenrahmen, aber starkes visuelles Design
  • Einfacher zu montieren als MG
  • Perfekt für fortgeschrittene Baumeister
  • Ideal für IBO- und Nebenserien-Sammler
Gundam-Modellbausatz-Klassen
>>> Erweitern Sie Ihre Sammlung mit dem BANDAI Full Mechanics 1/100 Calamity Gundam Plastic Model

2.8. Master Grade Extreme (MGEX)

MGEX (Master Grade Extreme) ist eine Premium-Erweiterung der MG-Reihe. Diese Bausätze bieten höchste Ingenieurskunst, Innovation und Ästhetik im Maßstab 1:100. MGEX-Bausätze zeichnen sich oft durch umfangreiche Beweglichkeit, mehrere Leuchtkomponenten und modulare Panzerungssysteme aus.
Aufgrund der Komplexität und des Preises eignet sich MGEX am besten für fortgeschrittene Baumeister, die das ultimative Gunpla-Erlebnis wünschen. Es ist die ideale Wahl für Ausstellungssammler und ambitionierte Hobbybastler.
  • Premium-MG mit topaktuellem Design
  • LED-Systeme, mehrschichtige Panzerung und Artikulation
  • Anspruchsvoller Build-Prozess
  • High-End-Preise
  • Vorzeigestatus unter den Gunpla-Bausätzen

2.9. Perfekte Note (PG)

Perfect Grade (PG)-Bausätze stellen die Krönung der Gundam-Modellbautechnik dar. Im Maßstab 1:60 verfügen diese massiven Bausätze über komplette Innenrahmen, volle Beweglichkeit und unübertroffene Details. Der Bau von PG-Bausätzen kann Dutzende von Stunden dauern und enthält oft LED-Einheiten, bewegliche Teile und realistische Texturen.
PG ist nichts für schwache Nerven, aber das fertige Modell ist ein wahres Kunstwerk. Diese Bausätze sind ideal für erfahrene Modellbauer, Sammler oder alle, die ein echtes Highlight-Display wünschen. Der beliebteste Bausatz von PG enthält die coolen Gundam-Modellbausätze - Gundam RX-78-2
  • Maßstab 1/60 mit höchstem Realismus
  • Riesige Größe und Teileanzahl
  • Vollständiger Innenrahmen und Artikulation
  • Enthält oft LEDs und zusätzliche Funktionen
  • Premium-Preise für ernsthafte Bauherren

2.10. MEGA-Modelle

MEGA-Modelle sind extragroße Bausätze im Maßstab 1:48. Im Gegensatz zu PG-Modellen sind sie einfacher zu bauen und haben weniger bewegliche Teile, was sie trotz ihrer enormen Größe zugänglich macht. Sie eignen sich ideal für Ausstellungszwecke und nicht für aufwendige Anpassungen.
Sie sind perfekt für Fans, die einen großen, auffälligen Gundam ohne die Komplexität von PG oder MGEX wollen. Allein ihre Präsenz im Regal macht sie zu einem tollen Gesprächsstarter.
  • Riesige Modelle im Maßstab 1/48
  • Einfachere Builds im Vergleich zu PG
  • Ideal für die Anzeige, nicht für die Artikulation
  • Begrenzte Auswahl, aber kultige Anzüge erhältlich
  • Beeindruckende Regalpräsenz
Gundam-Modellbausatz-Klassen

2.11. Keine Note (NG)

„No Grade“ (NG) ist eine Klassifizierung, die hauptsächlich für ältere oder inoffiziell bewertete Bausätze verwendet wird. Diese Bausätze stammen oft aus der Zeit vor den modernen HG/MG/PG-Systemen und können in Maßstab, Qualität und Beweglichkeit variieren. NG-Bausätze können dennoch Spaß machen, insbesondere für Sammler, die seltene oder nostalgische Modelle suchen.
Heute bietet NG auch Werbebausätze, Erstdrucke und Modellbausätze aus Nebengeschichten oder weniger bekannten Serien an. Sie richten sich in der Regel an fortgeschrittene bis erfahrene Fans, die ihre Sammlungen vervollständigen möchten.
  • Gemischter Maßstab und Qualität
  • Normalerweise ältere oder Nischen-Kits
  • Ideal für Sammler und Komplettisten
  • Oft in Retro- oder Vintage-Kollektionen zu finden
  • Weniger konsequent beim Aufbau von Erfahrung

3. Wie wählen Sie die richtige Gundam-Klasse für Ihren Bautyp aus?

Die Wahl der richtigen Gundam-Modellbausatz-Klasse hängt von Ihrem Erfahrungsniveau, der Zeit, die Sie mit dem Bauen verbringen möchten, und Ihren Erwartungen an das Endergebnis ab. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder eine Vitrine voller Gunplas haben, es gibt die perfekte Klasse für Sie.
  • Gundam-Klassen für Anfänger: Wenn Sie neu bei Gunpla sind, beginnen Sie mit Bausätzen, die nur wenige Werkzeuge erfordern und ein reibungsloses Bauerlebnis ermöglichen. Entry Grade (EG), High Grade (HG) und Super Deformed (SD) sind hervorragende Optionen für Anfänger.
    • EG-Kits sind die anfängerfreundlichsten, einrastbar, werkzeuglos und schnell
    • HG-Bausätze bieten einfache Bausätze mit anständigen Details
    • SD-Kits machen Spaß, sind schnell und stilisiert für die Anzeige
  • Gundam-Klassen für fortgeschrittene Baumeister: Für alle, die bereits einige Bausätze gebaut haben und mehr Details wünschen, sind Real Grade (RG), Full Mechanics (FM) und Master Grade (MG) eine gute Wahl. Sie bieten bessere Beweglichkeit, eine bessere innere Rahmenstruktur und eine lohnende Herausforderung.
    • RG vereint hohe Details in einem kompakten Maßstab von 1/144
    • FM bietet Maßstab 1/100 ohne volle MG-Komplexität
    • MG ist ideal für Bastler, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten
  • Gundam-Klassen für erfahrene Baumeister: Wenn Sie technische Herausforderungen oder individuelle Lackierungen lieben, sind Master Grade Extreme (MGEX) und Perfect Grade (PG) genau das Richtige für Sie. Diese Bausätze sind zwar etwas zeitaufwändiger, bieten aber die größte Zufriedenheit.
    • MGEX fügt mehrschichtiges Design, LED und Artikulationsinnovationen hinzu
    • PG-Kits sind Vorzeigestücke, massiv, realistisch und sammelwürdig
    • MGSD ist auch eine unterhaltsame und dennoch komplexe Option für stilisierte Sammler
  • Gundam-Klassen für Sammler und Fans von Ausstellungsstücken: Fans, die Wert auf Ausstellungsstücke legen, sollten PG-, MGEX- oder MEGA-Size-Kits in Betracht ziehen. Auch SD-Kits sind tolle Ergänzungen fürs Regal. Wenn Sie seltene oder Vintage-Veröffentlichungen mögen, können No-Grade- und limitierte HG-Modelle Ihre Sammlung vervollständigen.
    • PG und MGEX bieten maximale visuelle Attraktivität
    • MEGA-Größe bietet beeindruckende Skalierung mit einfacheren Builds
    • NG-Kits können einzigartige Sammlerstücke sein

Gundam-Modellbausatz-Klassen

4. FAQs – Die Leute fragen auch nach den Gundam-Modellbausatz-Klassen

Lassen Sie uns die häufigsten Fragen neuer und erfahrener Fans zu Gundam-Modellbausatz-Klassen auf klare und einfache Weise beantworten:

4.1. Ist RG oder HG besser?

RG-Bausätze sind detaillierter und komplexer als HG-Bausätze und verfügen über Innenrahmen und realistische Abziehbilder. HG ist einfacher und besser für Anfänger geeignet, während RG ideal für Baumeister ist, die mehr Präzision und Beweglichkeit im Maßstab 1:144 wünschen.

4.2. Was ist besser, HG oder MG?

MG-Bausätze sind größer (Maßstab 1:100) und verfügen über mehr Einzelteile, Gelenke und eine größere Mechanik als HG-Bausätze. Wählen Sie HG für Einfachheit und Erschwinglichkeit oder MG, wenn Sie bereit für ein größeres, lohnenderes Projekt sind.

4.3. Ist RG oder MG detaillierter?

MG-Bausätze sind aufgrund ihres größeren Maßstabs und der vollständigen Innenrahmen in der Regel detaillierter. Neuere RG-Bausätze bieten jedoch beeindruckende Details in kleinerer Größe, sodass beide Bausätze je nach Platzangebot und Könnensniveau großartig sind.

4.4. Welche Gundam-Klasse ist für Anfänger geeignet?

Entry Grade (EG) und High Grade (HG) eignen sich am besten für Anfänger. Sie sind einfach zu montieren, preisgünstig und erfordern nur minimales Werkzeug oder Modellbauerfahrung – perfekt für Einsteiger.

4.5. Wie groß ist PG im Vergleich zur MEGA-Größe?

Perfect Grade (PG) ist im Maßstab 1:60 mit extremer Detailliertheit, während MEGA Size mit 1:48 noch größer, aber einfacher aufgebaut ist. PG ist komplexer und detaillierter, MEGA hingegen steht für Größe und Regalpräsenz.

4.6. In welchem ​​Maßstab sind Master Grade Gundam-Bausätze?

Master Grade (MG) Gundam-Bausätze haben den Maßstab 1:100. Sie vereinen Größe, Detailreichtum und Komplexität und bieten ein intensives Bauerlebnis mit integrierten Rahmen und hohem Ausstellungswert.
Nachdem Sie nun alle wichtigen Gundam-Modellbausatz-Klassen kennengelernt haben, ist es an der Zeit, diejenige auszuwählen, die zu Ihrem Baustil passt. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder auf der Suche nach dem perfekten Ausstellungsstück sind – wir haben den passenden Bausatz für Sie. Bei Japan Figure bieten wir eine kuratierte Auswahl der besten Gundam-Modellbausätze für jedes Niveau, vom Anfänger bis zum Profi. Außerdem versenden wir weltweit in garantiert authentischer Bandai-Qualität. Starten Sie noch heute Ihre Gunpla-Reise. Stöbern Sie jetzt in unseren Gundam-Bausätzen und finden Sie die perfekte Klasse für sich!
Vorheriger Artikel 2025 Gunpla tools guide: Essential recommendations for every level

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder